Aktuelle Veranstaltungen

Ort/Zeit Veranstaltung
Mittwoch, 19.06.2024,
18 Uhr c.t., Raum 415 im Brechtbau
Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
Gastvortrag im Rahmen des mediävistischen Oberseminars „Literatur- und Problemgeschichte“ (Linden/Ridder) und auf Einladung des SFB 1391 Andere Ästhetik (Teilprojekt B4 "Ästhetik der Kombinatorik. Personifikationen und Allegorien in Literatur und Kunst des Mittelalters")
Dr. Mareike von Müller (Georg-August-Universität Göttingen) "Bewegter Schlaf. Dynamiken der Vulnerabilität zwischen Heroik und Heil"

Die Einladung finden Sie hier.

Mittwoch, 26.06.2024,
18 Uhr c.t., Raum 415 im Brechtbau
Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen

Gastvortrag im Rahmen des mediävistischen Oberseminars „Literatur- und Problemgeschichte“ (Linden/Ridder) und auf Einladung des SFB 1391 Andere Ästhetik (Teilprojekt B4 "Ästhetik der Kombinatorik. Personifikationen und Allegorien in Literatur und Kunst des Mittelalters")
Prof. Dr. Christiane Witthöft (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) "Urteile(n) im Zweifel. Perspektiven der Angemessenheit in der höfischen Literatur des Mittelalters"

Die Einladung finden Sie hier.

Mittwoch, 03.07.2024,
18 Uhr c.t., Raum 415 im Brechtbau
Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
Gastvortrag im Rahmen des mediävistischen Oberseminars „Literatur- und Problemgeschichte“ (Linden/Ridder)
Lisa Weinberger, M.A. (Universität Tübingen): "Das Herz als Garten". Kombinatorische Strategien in den Gartenallegorien der Minnereden am Beispiel von B500 „Der Krautgarten“
Mittwoch, 10.07.2024,
18 Uhr c.t., Raum 415 im Brechtbau
Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
Gastvortrag im Rahmen des mediävistischen Oberseminars „Literatur- und Problemgeschichte“ (Linden/Ridder)
Dr. Rebekka Nöcker / Patrizia Barton, M.A. / Dorothea Laible, M.A. (alle Universität Tübingen): "Projektvorstellung RKE - Narrative Vermittlung religiösen Wissens: Edition und Kommentierung geistlicher Vers- und Prosatexte des 13. bis 16. Jahrhunderts"
Mittwoch, 17.07.2024,
18 Uhr c.t., Raum 415 im Brechtbau
Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
Gastvortrag im Rahmen des mediävistischen Oberseminars „Literatur- und Problemgeschichte“ (Linden/Ridder)
Angelika Frescher-Molitor (Universität Tübingen): "Körperlichkeit im Fließenden Licht der Gottheit"